„Generationen bewegen, bewegte Generationen“
Runter von der Couch, weg mit der Playstation und den anderen Spielkonsolen, den Fernseher und das Laptop ausschalten, mal Handypause machen -Bewegung innerhalb der Familie als gemeinsames Erlebnis!
Dies sind die Grundgedanken des neuen, kostenfreien und offenen Bewegungkonzepts, welches der Sportverein Tub Bocholt ab dem 04.06. 2023 immer Sonntags generationsübergreifend anbietet.
Der Wunsch, mehrere Generationen gemeinsam in einem Angebot zu fördern, zu fordern und zu verbinden, hat beim TuB Bocholt seine konkrete Umsetzung gefunden.
Das durch den Verein eingereichte Konzept konnte die Staatskanzlei NRW im Rahmen ihrer „Bewegungsoffensive 2023“ auf ganzer Länge überzeugen und somit diesem Projekt eine mehrstellige Fördersumme sichern.
Mit Hilfe der Fördergelder war es möglich, zahlreiche und vielseitige Materialien zur Durchführung von „Generationen bewegen, bewegte Generationen“ anzuschaffen, die nur darauf warten, erkundet zu werden.
Kostenfrei und vereinsoffen läd der Verein Generationen mit Kindern ab 3 Jahren ein, aufgebaute Bewegungslandschaften gemeinsam zu erschließen, sich gegenseitig zu helfen und unterstützen, um so unterschiedliche motorische Fähigkeiten zu schulen.
Familie kann Bewegung wieder als gemeinsames Erlebnis erfahren. Durch das Miteinander erleben und begreifen Familienmitglieder, welche motorischen Fähigkeiten und auch Defizite jeder einzelne innerhalb der Familie hat.
Langfristig erhofft sich der Verein, dass Familien -auch außerhalb der Turnhalle- wieder verstärkt bewegte Zeit miteinander verbringt.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Familien können jederzeit zwischen 14.00 und 16.00 Uhr in die Bewegungslandschaften einsteigen. Natürlich sind Hallenschuhe erforderlich.
In den Sommerferien pausiert das Projekt.
Der TuB Bocholt und seine Übungsleiter freuen sich auf unterschiedliche Generationen, die gemeinsam als Familie die Welt der Bewegung entdecken möchten.