Was ist Nachhaltigkeit?
Heute versteht man unter Nachhaltigkeit eine Form des ökologischen und ökonomischen Handels, die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen vergleichbare oder bessere Lebensbedingungen sichern soll, indem das dazu notwenige Element sorgsame Anwendung findet und entsprechend geschützt wird. Im Zentrum der Nachhaltigkeit stehen Umwelt, wirtschaftliche und soziale Aspekte.
Nachhaltigkeit beim TuB Bocholt 1907 e.V.
Nachhaltiges Handeln ist heute unabdingbar und gewinnt im privaten Umfeld, aber auch in Unternehmen und Organisationen zunehmend an Bedeutung. Auch beim TuB Bocholt spielt dieser Aspekt eine wichtige Rolle. In den vergangen Jahren haben wir im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen ein ganze Menge getan. Doch wir werden uns keineswegs auf dem aktuellen Stand ausruhen. Für die nahe Zukunft sind verschiedene Projekte geplant.
Klima- und Umweltschutz
Ob klimafreundliche Sportstätten, naturverträglicher Outdoor-Sport, Umweltkommunikations-Projekte im und mit dem Sport – die Verbindungen zwischen Sporträumen, Natursport und Umweltschutz werden immer vielfältiger. Hierbei ist der Klimaschutz eine zunehmend wichtige Aufgabe. Energieeffiziente Sportstätten, alternative Mobilitätskonzepte und klimafaire Sportveranstaltungen geben die Richtung vor, wie auch der Sport aktiv das Klima schützen und dabei auch Ressourcen sparen kann. Im folgenden findet Ihr ein paar Beispiele aus unserem Verein.
PV-Anlage
Im Spätsommer 2023 wird auf dem Vereinsgelände eine 30 kwp Photovoltaikanlage installiert.
LED-Beleuchtung
In den vereinseigenen Sportstätten sind über 90% der Leuchtmittel auf LED umgestellt. In den Umkleiden mit Bewegungsmeldern.
Blumenwiese
Im Frühjahr 2023 wird auf dem Vereinsgelände eine große Blumenwiese angelegt.
Ladesäule PKW
Auf dem Vereinsparkplatz befindet sich zwei PKW Ladeplätze.
Wasserverbrauch
Alle Duschen des Vereins sind mit einer Selbstschlussautomatik und kurzen Zeitintervallen versehen.
Gebäudedämmung
Das Dach des Vereinsheims wurde bereits mit einer modernen Flachdachdämmung versehen.
Holzfassade
Das Vereinsheim wird im Frühsommer 2023 energetisch saniert um erhält eine unbehandelte Holzfassade.
Fahrradfreundlich
Komme am besten mit Fahrrad zum Sport. Bei uns kannst Du Dein Fahrrad trocken und gesichert abstellen (Bügel vorhanden).
Regeltechnik
Die Lüftungs- und Heizungssteuerung unserer Vereinsgebäude erfolgt messfühlerbasiert, digital und bedarfsgerecht.
Ausstattung
Der Gerätepark im Fitness-Studio ist nicht geleast. Gute Pflege und eine regelmäßige Wartung verlängern die Lebens- und Nutzungsdauer. Der Kauf überarbeiteter Leasingrückläufer ist ebenfalls gängige Praxis.
Soziale Verantwortung
Der TuB Bocholt versteht sich als Quartiersverein und ist durch vereinseigene Sportstätten, ein vielfältiges soziales Angebot, hohe Mitgliederzahlen und ein umfangreiches Netzwerk charakterisiert. Sportvereine sind die Institutionen der Zivilgesellschaft mit der größten Breitenwirkung. Die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten und Normen wird im Sport eingeübt: Regelkonformes Verhalten, Rücksicht auf Schwächere, Zusammenhalt im Team, Fair Play und Toleranz sind im Sport selbstverständlich.
In den letzten Jahren hat sich eine enge Zusammenarbeit mit Kindergärten, Grundschulen, Weiterführenden Schulen, der Jugendgerichtshilfe, den Ferienspielen der JUSA, der Flüchtlingshilfe, dem Schützenverein West und Bocholter Firmen entwickelt. Die Veranstaltungen des SSV und des Sportamtes werden vom Verein TuB Bocholt unterstützt.
Der TuB Bocholt ist anerkannter Stützpunktverein „Integration durch Sport“ und lebt gemeinsam mit Partnern eine einladende Willkommenskultur.